Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Beratung zur Auswahl und/oder Umgestaltung eines Fahrzeugs für eine Fernreise.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Thomas Graf, ENGIVEERING (nachfolgend Berater) und seinen Kunden (nachfolgend Kunde) hinsichtlich der Beratung zur Auswahl oder Umgestaltung eines geeigneten Fahrzeugs für eine Fernreise.
2. Leistungen
Der Berater erbringt telefonisch oder per Video-Chat oder auf Wunsch vor Ort beim Kunden folgende Beratungsdienstleistungen:
• Die Erstberatung: Diese beinhaltet eine Bedarfsanalyse sowie erste Lösungsvorschläge.
• Jeder weiterführende Beratungsbedarf wird nach Aufwand abgerechnet.
• Für Selbstausbauer besteht die Möglichkeit, Zeitpakete zu buchen, die minutengenau abgerechnet werden.
• Prüfung von Angeboten von Fahrzeugherstellern hinsichtlich Optimierungsbedarf
3. Vertragsschluss
Wenn Sie eine Anfrage zur Beratung über das Online-Formular senden, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Beratungsvertrags ab. Anschließend erhalten Sie ein Angebot, in dem alle Details verständlich beschrieben sind. Der Beratungsvertrag kommt zustande, sobald Sie dieses Angebot per E-Mail schriftlich bestätigen.
4. Zahlungsbedingungen und Terminvereinbarung
Nach Vertragsschluss erhalten Sie eine Vorauszahlungsrechnung, die sofort fällig ist und in der gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer ausgewiesen wird.
Die Terminvereinbarung erfolgt nach Zahlungseingang.
Kann ein Termin durch den Berater wegen höherer Gewalt, Krankheit oder Unfall nicht eingehalten werden, ist er berechtigt, einen Nachholtermin zu vereinbaren. Dies geschieht unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflicht.
Eine kostenfreie Terminverschiebung durch den Kunden ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Termine, die ohne Absage durch den Kunden nicht wahrgenommen werden, gelten als erbracht.
5. Widerruf
Als Verbraucher hat der Kunde das Recht, den Beratungsvertrag innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen schriftlich (Brief, E-Mail) zu widerrufen.
Der Widerruf ist zu richten an:
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Graf
Lange Str. 67
08525 Plauen
E-Mail: Thomas.Graf@engiveering.com
Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. In diesem Fall sind die wechselseitig erbrachten Leistungen zurück zu gewähren.
Das Widerrufsrecht erlischt hingegen vorzeitig, wenn die Beratungsleistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht werden.
6. Haftungsausschluss
Der vom Berater abgeschlossene Vertrag ist ein Dienstvertrag, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Gegenstand eines Dienstvertrages ist die Erbringung der vereinbarten Leistung, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges.
Stellungnahmen, Informationen und Empfehlungen bereiten die Entscheidung des Kunden vor. Diese können sie auf keinem Fall ersetzen.
Inhalte und Unterlagen sowie Informationen und Ratschläge werden nach dem derzeitigen aktuellen Wissensstand sorgfältig recherchiert. Eine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen wird ausgeschlossen.
Die Beratung erfolgt auf Grund der vom Kunden mitgeteilten Informationen.
Entsteht durch lückenhafte oder unzutreffende Schilderungen ein Beratungsfehler, entfällt eine Verantwortung des Beraters hierfür.
Der Berater haftet nur für Schäden, die von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
Der Schadensersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, hinsichtlich des Umfangs auf den unmittelbaren Vermögensschaden, hinsichtlich der Höhe auf den voraussehbaren Schaden begrenzt.
7. Urheberrecht
Der Kunde erkennt das Urheberrecht des Beraters und seiner Unterlagen einschließlich sämtlicher Inhalte an. Kein Teil der zur Verfügung gestellten Informationen darf, auch nicht auszugsweise, ohne die schriftliche Zustimmung des Beraters veröffentlicht, reproduziert, verarbeitet oder vervielfältigt werden. Die Informationen und Inhalte der Beratung sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Nutzung ist ausschließlich zu den in diesen Geschäftsbedingungen genannten Zwecken zulässig.
8. Allgemeine Bestimmungen
Alle Vereinbarungen, Ergänzungen und Änderungen bedürfen der Schriftform, wobei die Schriftform auch durch E-Mail gewahrt wird. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt rückwirkend eine vergleichbare, zweckdienliche Regelung.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich weder bereit noch verpflichtet. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Plauen.